HUND&MENSCH SEMINAR - Tiefe Einblicke in Ihre Mensch/Hund Beziehung
HUND&MENSCH AUFBAU-SEMINAR - Gehen wir wirklich miteinander?
Flyer Hund&Mensch Seminar 2023
Leinelos Hundetraining | Über uns
-
-
Das Team von LeineLos Hundetraining
Ihre Ansprechpartnerin:
Freya Krautwurst
Hundetrainerin
Heilpraktikerin Psychotherapie mit systemischem Ansatz
M 0179 - 39 29 722
info[at]leinelos-hundetraining[dot]de
Wir alle von Leinelos Hundetraining möchten Ihnen unterstützend und beratend bei Ihrem Welpen, Junghund oder schon erwachsenen Hund zur Seite stehen. Sei es der Aufbau einer stabilen Bindung und Beziehung, die Erziehung oder dem Alltagstraining. Bei Fragen und Problemen erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen einen Lösungsweg, um eventuelle Schwierigkeiten oder Auffälligkeiten zu beheben.
Download:
Flyer LeineLos Hundetraining
Um klar zu sehen, reicht oft ein Wechsel der Blickrichtung.
Saint-Exupèry
-
-
Freya Krautwurst
Ich bin nun seit über zwanzig Jahren im Bereich der Hundeausbildung und Verhaltensberatung unterwegs.
Durch meine Systemische Ausbildung und meine langjährige Erfahrung bin ich für Sie und ihren Hund die Ansprechpartnerin für Fragen im häuslichen Umfeld, im Zusammenleben und bei schwierigen Situationen zwischen Ihnen und ihrem Hund. Sei es außerhalb bei Spaziergängen oder etwa bei Interaktionen mit anderen Hunden. Mehr zu der individuellen Betrachtung anhand der systemischen Sichtweise finden Sie hier.
Ich stehe Ihnen genauso in allen Fragen zur Ernährung und bei Fragen zu den verschiedenen Futterarten zur Seite. Mehr Infos zur Futterberatung finden Sie hier.
Durch meine langjährige Erfahrung gerade mit den sog. Listenhunden unterstütze ich Sie bei allen Fragen rund um den Wesenstest und die Haltung und Besonderheiten dieser Hunde. Auch bei auffällig und als gefährlich eingestuften Hunden bin ich für Sie die richtige Ansprechpartnerin.
Ich berate Sie gerne, welcher Hund am besten zu Ihrer Lebenssituation passt und sich positiv in Ihr System integrieren kann. Ich begleite Sie gerne zu Züchtern oder in Tierheime, um „Ihren“ Hund zu finden.
Ich habe mir zum Ziel gesetzt, durch individuelles Training Mensch und Hund zu einem Team zusammenzuführen. Wir erarbeiten eine tragfähige Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund, denn nur wenn die Bindung stimmt, wird Ihr Hund Sie als souveräne Führungsperson akzeptieren.
Um die Beziehung und Bindung noch mal ganz neu aufzubauen und zu intensivieren begleite ich Sie zusammen mit Ulla im SQR-Dog Training.
Sie treffen mich im Einzeltraining und bei Beratungen, in der wöchentlichen Gruppenstunde, bei unseren regelmäßigen Social Walks und samstags morgens in den Spielstunden. Im Hund-Mensch-Seminar, dem dazugehörigen Aufbau-Seminar sowie im Seminar Stress bei Hund und Mensch und im Seminar Wandern mit Ver-Bindung - Zug um Zug mit meinem Hund begleite ich Sie und Ihren Hund.
Unsere Hündin Mila wurde zusammen mit Werner Thierolf (www.hundeschule-thierolf.de ) nach dessen "DAT-Teams (dog assisted therapie)" zur Therapiebegleithündin ausgebildet:
DAT Mila Zertifikat.
Ich bin behördlich zugelassene Hundetrainerin gemäß §11(1) Satz 1 Nr. 8f TierSchG
-
-
Oliver Florl
Ich bin Olli und lebe zusammen mit Freya und unseren Bullterrierdamen Mila und Frieda im Modautal.
Ich bin Ihr Ansprechpartner im wöchentlichen Welpen- und Junghundekurs sowie samstags morgens in den verschiedenen Spielstunden und bei unseren regelmäßigen Social Walks. Ich möchte Sie mit viel Spaß und Hintergrundwissen in Theorie und Praxis dabei unterstützen, dass Ihr Welpe oder Junghund zu einem sozialen, langjährigen Begleiter wird. Auch nach dieser Zeit stehe ich Ihnen für Fragen jederzeit zur Verfügung.
Sie können mich außerdem im Seminar Stress bei Hund und Mensch - Hintergründe und Umgang damit antreffen. Hier zeige ich zusammen mit Freya die Hintergründe und die Entstehung von Stress auf. Wir wollen gemeinsam die individuellen Stress-Systeme erkennen und an Lösungen für mehr Entspannung in stressigen Situationen arbeiten.
-
-
Ulla Weber
Ich bin Ulla und würde Sie gerne ein Stück mit Ihren Hunden begleiten.
Meine beiden Hunde Dion und Lotta zeigen mir jeden Tag aufs Neue, dass ein Team wie ein Puzzle ist. Ich muss es zusammensetzten, damit etwas Ganzes daraus wird.
Meine langjährige Erfahrung im Bereich der Mitarbeiterführung und in Teambildungsprozessen möchte ich an Sie weitergeben und Sie bei Ihrer eigenen Mensch-Hund-Teambildung unterstützen.
Ich bin Ihre Ansprechpartnerin in unserem Kurs Seite an Seite als Team, in der wöchentlichen Kleinhundegruppe sowie in den Spielstunden samstags morgens. Zusammen mit Freya zeige ich Ihnen im SQR-Dog Training neue Wege ihre Bindung und die Erziehung ganz neu aufzubauen.
-
-
Mandy Hußmann
Wir sind Mandy und der sensible Englisch Setter Rüde Ythan.
Ich arbeite schon seit vielen Jahren im Bereich der Zootierpflege und Haltung. Hier konnte ich viel über die verschiedenen Verhaltensweisen sowie über die Interaktionen zwischen Tier und Mensch lernen. Diese Erfahrungen gebe ich gerne an Sie und Ihren Hund weiter um Sie bei einer stabilen Teambildung zu unterstützen.
Bei der Jagdhundhilfe krambambulli.de bin ich schon lange in der Vermittlung und Platzkontrolle von Tierschutzhunden aktiv.
Ich bin Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zu allen Rassen der Jagdhundetypen. Sie treffen mich in den wöchentlichen Samstags-Spielstunden, im Seminar Wandern mit Ver-Bindung und bei unseren regelmäßig stattfindenen Social-Walks. Außerdem unterstütze ich Ulla im Kurs Seite an Seite als Team.
-
-
Lisa Schneider
Ich bin Lisa zusammen mit meinem leider verstorbenen Zwergschnauzer Opa Willi.
Durch meine langjährige Arbeit und Erfahrung als Tiermedizinische Fachangestellte bringe ich diese Fachkompetenz mit in die Hundeschule.
Ich bin Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen bezüglich der Gesundheit und der Vorsorge Ihres Hundes. Der Tierarztbesuch ist gerade bei Welpen, Junghunden oder Hunden mit wenig Erfahrung diesbezüglich eine neue, große Herausforderung. Hier stehe ich Ihnen gerne mit meiner Erfahrung zur Seite.
Zusammen mit Olli begleite ich Sie in den Welpen- und Junghundekursen und schon seit vielen Jahren auch in den Samstags-Spielstunden.