Leinelos Hundetraining: Mobile Hundeschule, Beratung und Erkennen neuer Wege
 
Leinelos Hundetraining: Mobile Hundeschule, Beratung und Erkennen neuer Wege
Wuff Projekt

Sicher mit WUFF

Schulung für Kinder
Unfallprävention Hund
-verwuffend einfach
Für Schulen und Kindergärten
weitere Infos im Flyer

Leinelos Hundetraining | Über uns

Wir alle von Leinelos Hundetraining möchten Ihnen unterstützend und beratend bei Ihrem Welpen, Junghund oder schon erwachsenen Hund zur Seite stehen. Sei es der Aufbau einer stabilen Bindung und Beziehung, die Erziehung oder dem Alltagstraining. Bei Fragen und Problemen erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen einen Lösungsweg, um eventuelle Schwierigkeiten oder Auffälligkeiten zu beheben.

Download:
 Flyer LeineLos Hundetraining

Um klar zu sehen, reicht oft ein Wechsel der Blickrichtung.

Saint-Exupèry


  • Freya mit Frieda und Mila
  • Freya Krautwurst

    Ich bin nun seit über zwanzig Jahren im Bereich der Hundeausbildung und Verhaltensberatung unterwegs.

Durch meine Systemische Ausbildung und meine langjährige Erfahrung bin ich für Sie und ihren Hund die Ansprechpartnerin für Fragen im häuslichen Umfeld, im Zusammenleben und bei schwierigen Situationen zwischen Ihnen und ihrem Hund. Sei es außerhalb bei Spaziergängen oder etwa bei Interaktionen mit anderen Hunden. Mehr zu der individuellen Betrachtung anhand der systemischen Sichtweise finden Sie hier.
Ich stehe Ihnen genauso in allen Fragen zur Ernährung und bei Fragen zu den verschiedenen Futterarten zur Seite. Mehr Infos zur Futterberatung finden Sie hier.

Durch meine langjährige Erfahrung gerade mit den sog. Listenhunden unterstütze ich Sie bei allen Fragen rund um den Wesenstest und die Haltung und Besonderheiten dieser Hunde. Auch bei auffällig und als gefährlich eingestuften Hunden bin ich für Sie die richtige Ansprechpartnerin.

Ich berate Sie gerne, welcher Hund am besten zu Ihrer Lebenssituation passt und sich positiv in Ihr System integrieren kann. Ich begleite Sie gerne zu Züchtern oder in Tierheime, um „Ihren“ Hund zu finden.

Ich habe mir zum Ziel gesetzt, durch individuelles Training Mensch und Hund zu einem Team zusammenzuführen. Wir erarbeiten eine tragfähige Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund, denn nur wenn die Bindung stimmt, wird Ihr Hund Sie als souveräne Führungsperson akzeptieren.
Um die Beziehung und Bindung noch mal ganz neu aufzubauen und zu intensivieren begleite ich Sie zusammen mit Ulla im SQR-Dog Training.

Sie treffen mich im Einzeltraining und bei Beratungen, in der wöchentlichen Gruppenstunde, bei unseren regelmäßigen Social Walks und samstags morgens in den Spielstunden. Im Hund-Mensch-Seminar, dem dazugehörigen Aufbau-Seminar sowie im Seminar Stress bei Hund und Mensch und im Seminar Wandern mit Ver-Bindung - Zug um Zug mit meinem Hund begleite ich Sie und Ihren Hund.

Unsere Hündin Mila wurde zusammen mit Werner Thierolf (www.hundeschule-thierolf.de ) nach dessen "DAT-Teams (dog assisted therapie)" zur Therapiebegleithündin ausgebildet:
 DAT Mila Zertifikat.

Ich bin behördlich zugelassene Hundetrainerin gemäß §11(1) Satz 1 Nr. 8f TierSchG


  • Olli mit Mila
  • Oliver Florl

    Ich bin Olli und lebe zusammen mit Freya und unseren Bullterrierdamen Mila und Frieda im Modautal.

Ich bin Ihr Ansprechpartner im wöchentlichen Welpen- und Junghundekurs sowie samstags morgens in den verschiedenen Spielstunden und bei unseren regelmäßigen Social Walks. Ich möchte Sie mit viel Spaß und Hintergrundwissen in Theorie und Praxis dabei unterstützen, dass Ihr Welpe oder Junghund zu einem sozialen, langjährigen Begleiter wird. Auch nach dieser Zeit stehe ich Ihnen für Fragen jederzeit zur Verfügung.
Sie können mich außerdem im Seminar Stress bei Hund und Mensch - Hintergründe und Umgang damit antreffen. Hier zeige ich zusammen mit Freya die Hintergründe und die Entstehung von Stress auf. Wir wollen gemeinsam die individuellen Stress-Systeme erkennen und an Lösungen für mehr Entspannung in stressigen Situationen arbeiten.


  • Ulla mit Dion und Lotta
  • Ulla Weber

    Ich bin Ulla und würde Sie gerne ein Stück mit Ihren Hunden begleiten.

Meine beiden Hunde Dion und Lotta zeigen mir jeden Tag aufs Neue, dass ein Team wie ein Puzzle ist. Ich muss es zusammensetzten, damit etwas Ganzes daraus wird.
Meine langjährige Erfahrung im Bereich der Mitarbeiterführung und in Teambildungsprozessen möchte ich an Sie weitergeben und Sie bei Ihrer eigenen Mensch-Hund-Teambildung unterstützen.

Ich bin Ihre Ansprechpartnerin in unserem Kurs Seite an Seite als Team, in der wöchentlichen Kleinhundegruppe sowie in den Spielstunden samstags morgens. Zusammen mit Freya zeige ich Ihnen im SQR-Dog Training neue Wege ihre Bindung und die Erziehung ganz neu aufzubauen.


  • Mandy mit Ythan
  • Mandy Hußmann

    Wir sind Mandy und der sensible Englisch Setter Rüde Ythan.

Ich arbeite schon seit vielen Jahren im Bereich der Zootierpflege und Haltung. Hier konnte ich viel über die verschiedenen Verhaltensweisen sowie über die Interaktionen zwischen Tier und Mensch lernen. Diese Erfahrungen gebe ich gerne an Sie und Ihren Hund weiter um Sie bei einer stabilen Teambildung zu unterstützen. Bei der Jagdhundhilfe krambambulli.de  bin ich schon lange in der Vermittlung und Platzkontrolle von Tierschutzhunden aktiv.

Ich bin Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zu allen Rassen der Jagdhundetypen. Sie treffen mich in den wöchentlichen Samstags-Spielstunden, im Seminar Wandern mit Ver-Bindung und bei unseren regelmäßig stattfindenen Social-Walks. Außerdem unterstütze ich Ulla im Kurs Seite an Seite als Team.


  • Lisa mit Wili
  • Lisa Schneider

    Ich bin Lisa zusammen mit meinem leider verstorbenen Zwergschnauzer Opa Willi.

Durch meine langjährige Arbeit und Erfahrung als Tiermedizinische Fachangestellte bringe ich diese Fachkompetenz mit in die Hundeschule.
Ich bin Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen bezüglich der Gesundheit und der Vorsorge Ihres Hundes. Der Tierarztbesuch ist gerade bei Welpen, Junghunden oder Hunden mit wenig Erfahrung diesbezüglich eine neue, große Herausforderung. Hier stehe ich Ihnen gerne mit meiner Erfahrung zur Seite.
Zusammen mit Olli begleite ich Sie in den Welpen- und Junghundekursen und schon seit vielen Jahren auch in den Samstags-Spielstunden.

Leinelos Hundetraining | Hundetraining - Methode

Die Ausbildung eines Hundes ist nicht nur eine Notwendigkeit..., denn der Hund, der keine Möglichkeit erhält, etwas zu lernen, seine angeborenen Fähigkeiten auszuleben, der stumpft ab, verkümmert seelisch und ist eine bedauernswerte Kreatur.

Eberhard Trumler

Das Team von Leinelos Hundetraining

Während der vergangenen Jahre haben wir uns fortlaufend bei verschiedenen Trainern/innen, Seminaren, Fortbildungen und Vereinigungen weitergebildet. Unter anderem sind hier Thomas Baumann (Dog-World GTS), Hans Schlegel, Günther Bloch, Michael Grewe, Dorit Fedderson-Petersen, Jan Nijboer und der B.H.V. (Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e. V.) zu nennen. Über neue Erkenntnisse bezüglich dem Verhalten und der Ausbildung der Hunde bilden wir uns fortlaufend weiter.
Wir alle sind im systemischen Lösungsansatz aus- und weitergebildet. Dies legt den Grundstein um Interaktionen zwischen Ihnen und Ihrem Hund als Ganzes zu analysieren und zu verstehen. Mithilfe des Systemischen Ansatzes können wir Ihr ganz persönliches „System“ erkennen, verstehen und neue Perspektiven aufzeigen.

Wir möchten Sie der "Hundesprache" näher bringen und Ihnen vermitteln, wie Sie die Gesten und Zeichen Ihres Hundes besser deuten und somit adäquater darauf reagieren und mit ihm kommunizieren können.

Innerhalb des Trainings wird unter Berücksichtigung der natürlichen Verhaltensweisen sowie rassespezifischer Eigenschaften Ihres Hundes daran gearbeitet, die Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Hund zu verbessern. Wir wollen Sie dabei unterstützen zu einem Team zusammen zu wachsen und geben unser gesammeltes Wissen aus über zwei Jahrzehnten gerne an Sie weiter.

Durch Mobiles Training findet der Unterricht in der gewohnten Umgebung Ihres Hundes statt. Dort können wir auf Ihren täglichen Wegen Dinge, wie Leinenführigkeit, zuverlässiges Herankommen - auch unter Ablenkung - und neutrales Verhalten in verschiedenen Situationen (z.B. Jogger, Radfahrer, andere Hunde, Wild) üben. Dies bedeutet, dass ihr Hund praxisnah und unter "realen" Bedingungen in der Öffentlichkeit lernt. Weiter bedeutet dies für Sie auch eine flexible Terminabsprache und Zeitersparnis, da die An- und Abfahrzeit entfällt.

Leinelos Hundetraining | Angebote und Leistungen

Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.

Albert Einstein

 

 

AKTUELLE INFORMATION:
Unser Training findet unter entsprechenden Corona-Vorkehrungen und -Maßnahmen weiterhin statt.
Auch sind Beratungen und Einzelstunden jederzeit möglich.

Beratung und Einzeltraining

In dieser Zeit bin ich ganz für Sie uns Ihren Hund da. Ich komme nach Hause und erlebe Menschen und Hund in ihrer gewohnten Umgebung. Wir besprechen zuerst zusammen eventuelle Schwierigkeiten und natürlich individuelle Wünsche und Ziele, die sie zusammen mit Ihrem Hund erreichen wollen. Dann werden wir gemeinsam an genau diesen Wünschen und Zielen trainieren.

Ich möchte Sie der "Hundesprache" näherbringen und Ihnen vermitteln, wie Sie die Zeichen und Verhaltensweisen Ihres Hundes richtig einschätzen und darauf adäquat reagieren können.

Download:
 Allgemeine Einverständniserklärung als PDF

Ersttermin 90 Minuten 120 €
Folgetermine 60 Minuten / 70 € (je angefangene halbe Stunde 35 €)

Selbstverständlich kann dies auch online stattfinden.

 


Systemischer Blick auf Ihr ganz spezielles "System"

Ich möchte Sie der "Hundesprache" näherbringen und Ihnen vermitteln, wie Sie die Zeichen und Verhaltensweisen Ihres Hundes richtig einschätzen und darauf adäquat reagieren können.

Wir verlassen den Weg des normalen Hundetrainings und schauen uns zusammen Ihr „System“ an. Ihrer Familie, Lebensgemeinschaft oder das Singleleben zusammen mit Ihrem Hund oder auch mehreren Hunden. Durch meine systemische Ausbildung kann ich einen anderen Blick auf vermeintliche Schwierigkeiten, Probleme oder Verhaltensweisen werfen. Wir verlassen gemeinsam den Weg der Symptombearbeitung und schauen, wo die Ursache liegt. Durch zirkuläres Fragen über die Gegenwart und Vergangenheit Ihres „Systems“ helfe ich Ihnen neue Zusammenhänge zu erkennen und die Erklärung für etwaiges „Fehlverhalten“ zu finden. Anhand systemischer Methoden gewinnen Sie neue Einblicke und manche Dinge erscheinen plötzlich sehr klar.

Hierbei ist Aufgeschlossenheit und die Bereitschaft auch an der eigenen Person zu arbeiten von Vorteil. Selbstverständlich werde ich alle Ihre gemachten Angaben mit der gebotenen Verschwiegenheit bearbeiten.

120 Minuten / 160 €

Unsere Kurse

Unser Welpenkurs "Basics, Bindung und Beziehung"

Unser Junghundekurs "Chaos im Kopf aber ein Team"

Unser Kurs "Seite an Seite als Team"

Unsere Gruppenangebote

Unsere "Welpenspielstunde"

Unsere "Junghundespielstunde"

Unsere "Spielstunde für erwachsene Hunde"

Unsere "Kleinhundestunde"

Unser "Social Walk"

Unsere zusätzlichen Angebote und Futterberatung

Weitere Leistungen

Individuelle Angebote, wie Beratungen vor dem Hundekauf, die Begleitung zum Züchter oder ins Tierheim sowie verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten, wie Nasenarbeit und Dummytraining oder die Ausbildung als Reitbegleithund können Sie jederzeit telefonisch oder per Mail erfragen.

 


Futterberatung

Ich biete eine Futterberatung an, die genau auf Ihren Hund zugeschnitten ist. Hierbei kann ich Ihnen die Vorteile, Zubereitung und Fütterung von Frischfleisch (B.A.R.F) erklären.
Außerdem arbeite ich mit "XANTARA Naturprodukte für Mensch und Tier" zusammen. Alle Informationen über das Futter, die Inhaltsstoffe und die weiteren Produkte kann ich Ihnen im persönlichen Gespräch erklären. Gerne können Sie vorab unter https://74df2d4e.xantara-partner.de/de  schauen.

Einzelstunden, Gruppen und Kurse, die nicht bis 24 Stunden vorher abgesagt werden, werden in Rechnung gestellt.

Ab 10 Kilometer Entfernung 0,50 Euro / Kilometer

 

Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.

 

 

Einverständniserklärung für neue Kunden
Bitte laden Sie sich vor der ersten Trainingsstunde die  Einverständniserklärung herunter und senden Sie mir diese ausgefüllt an info[at]leinelos-hundetraining[dot]de oder überreichen Sie sie mir einfach bei unserem nächsten persönlichen Termin.

 

Leinelos Hundetraining | Online-Angebote zu verschiedenen Themen

Unsere Online-Kurse "SQR-Dog"

Wir erarbeiten wöchentlich in sechs Trainingseinheiten den Grundgehorsam und die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Hund auf ganz neue Weise. Im Mittelpunkt stehen die menschliche Körpersprache und die Fokussierung ihres Hundes ganz auf Sie. Anhand verschiedener Übungen können Impulskontrolle, die Aufmerksamkeit von Hund zu Mensch und der Rückruf nochmal ganz neu aufgebaut werden. Natürlich steht der Spaß dabei im Vordergrund!

Bitte telefonisch oder per E-Mail die neuen Startzeiten erfragen.

Nähere Infos im  Flyer Online Kurs "SQR-Dog" 2023 als PDF.

Weitere Downloads:
 Anmeldung zur Teilnahme am Kurs 1 SQR-Dog
 Anmeldung zur Teilnahme am Kurs 2 SQR-Dog
 Anmeldung zur Teilnahme am Kurs 3 SQR-Dog


Über die App ProBuddy können Sie unsere Kurse bequem verwalten.
Holen Sie sich hier die App:


Unser Online-Kurs "Antigiftködertraining"

Sind Sie auch besorgt darüber, dass Ihr Hund zufällig einen Giftköder auf der Straße aufnehmen könnte? Dann ist unser Antigiftködertraining genau das Richtige!
Unser Online-Kurs hilft dabei, ein effektives Training aufzubauen und die Gefahr, das ein Giftköder aufgenommen wird, zu verringern.
Unser Antigiftködertraining ist eine Investition in die Sicherheit des Hundes und gibt dabei das beruhigende Gefühl, dass er vor potenziell gefährlichen Dingen besser geschützt ist.
Mit unserem 2,5 stündigen Onlinekurs mit verschiedenen Modulen und mit aufeinander aufgebauten Übungen kann individuell in der Zeit trainiert werden, die Sie und Ihr Hund benötigen.

Kosten: einmalig 69 €

Über die App ProBuddy können Sie unsere Kurse bequem verwalten.
Holen Sie sich hier die App:

SEMINAR-TERMINE 2023


STRESS BEI HUND&MENSCH
Hintergründe und Umgang damit

11. - 12. Februar

ausgebucht

22. - 23. April

ausgebucht

24. - 25. Juni

ausgebucht

14. - 15. Oktober

ausgebucht

11. - 12. November

ausgebucht

 

Mehr Infos im Flyer zum Download:
 Stress bei Hund&Mensch Seminar 2023

 

Veranstaltungsort:
Imkerei Wagner
Schelleklingenweg 3 a+b
64342 Balkhausen
Standort auf Google-Maps anzeigen 

Das Seminar kann auf Wunsch auch an einem von Ihnen gewünschten Ort - Hundeschule, Hundeplatz, Verein, o.ä. - durchgefürt werden. Weitere Infos bitte per E-Mail oder telefonisch erfragen.

 


WANDERN MIT VER-BINDUNG
Zug um Zug mit meinem Hund

07. + 09. März

ausgebucht

02. + 04. Mai

ausgebucht

07. + 09. November

noch 4 Plätze frei!

 

Mehr Infos im Flyer zum Download:
 Wandern mit Ver-Bindung Seminar 2023

 

Veranstaltungsort:
Schlossstraße 9
64397 Modautal
Standort auf Google-Maps anzeigen 

Das Seminar kann auf Wunsch auch an einem von Ihnen gewünschten Ort - Hundeschule, Hundeplatz, Verein, o.ä. - durchgefürt werden. Weitere Infos bitte per E-Mail oder telefonisch erfragen.

 


HUND&MENSCH SEMINAR
Tiefe Einblicke in Ihre Mensch/Hund Beziehung

10. - 12. März

ausgebucht

05. - 07. Mai

ausgebucht

06. - 08. Oktober

ausgebucht

17. - 19. November

ausgebucht

 

Mehr Infos im Flyer zum Download:
 Hund&Mensch Seminar 2023

 

Veranstaltungsort:
Imkerei Wagner
Schelleklingenweg 3 a+b
64342 Balkhausen
Standort auf Google-Maps anzeigen 

 


HUND&MENSCH AUFBAU-SEMINAR
Gehen wir wirklich miteinander?

Hinweis: nur für TeilnehmerInnen, die das erste Hund&Mensch Seminar schon besucht haben.

25. - 26. November (Sa.&So.)

ausgebucht

 

Mehr Infos im Flyer zum Download:
 Hund&Mensch Aufbau-Seminar 2023

 

Veranstaltungsort:
Imkerei Wagner
Schelleklingenweg 3 a+b
64342 Balkhausen
Standort auf Google-Maps anzeigen 

 


Anmeldung zum Download:
 Anmeldung zur Seminar-Teilnahme als PDF

 

Kontakt:
Freya Krautwurst
0179 - 39 29 722
info[at]leinelos-hundetraining[dot]de

 

Trotz der Coronasituation finden die Seminare statt, weil wir alle Vorgaben erfüllen können.

Um klar zu sehen, reicht oft ein Wechsel der Blickrichtung.

Saint-Exupèry

Freya Krautwurst und Katrin Nietgen


Zusammen mit meiner Kollegin Katrin Nietgen  haben wir das Konzept des Hund&Mensch-Seminars entwickelt. In diesen Seminaren erarbeiten wir anhand der Genogramme der TeilnehmerInnen und deren persönlichen Informationen sowie der Problembeschreibung, Verhaltensweisen und Besonderheiten des Hundes eine andere Sichtweise auf die Hund-Mensch-Beziehung. Gemeinsam mit der Anleitung und Beobachtung der Hund-Mensch-Interaktion bei praktischen Bindungs- und Vertrauensübungen begeben wir uns gemeinsam mit Ihnen auf den systemischen Weg zu einer anderen, neuen, tieferen Beziehung zu Ihrem Hund.
Bereits seit Ende 2016 fanden einige Hund&Mensch-Seminare statt. In diesen Seminaren konnten wir schon etlichen HundebesitzerInnen und ihren vierbeinigen Bindungspartnern eine neue Sichtweise vermitteln. Resultierend daraus können wir von guten Feedbacks der TeilnehmerInnen gestärkt in die neuen Seminare gehen.

In den Seminaren gelten die üblichen Regeln der Therapie. Unsere Neutralität und eine Schweigepflicht über Inhalte etc. ist selbstverständlich (Datenschutz).

Weitere Angebote


mindmove - Beratung, Coaching

Gerne sind Frau Nietgen und ich auch bei „nicht-hundlichen“ Problemen, Anliegen als Coachs und Supervisorinnen für Sie da. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrungen und jeweiligen Systemischen Ausbildungen können wir Ihnen, Ihrem Team, Verein oder Ihnen als Einzelperson gewiss bei unterschiedlichen Problemlagen Hilfestellung geben.

Mehr Infos im Flyer zum Download:
 Flyer Mindmove


  • AFS, Ausbildung und Forschung Systemische Therapie - Systemische Therapeutin (AFS)
  • Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker fuer Psychotherapie und Psychologischer Berater e. V.
Wegbeschreibung Trainingsgelände Modautal-Asbach

Bitte Brückenstraße 13 - 64397 Modautal (Asbach) - eingeben, dann dort einen Parkplatz suchen und am Haus Nr. 13 rechts den Trampelpfad runter laufen. Achtung, der Weg ist steil und ausgetreten.

Standort auf Google-Maps anzeigen 

Leinelos Hundetraining

Mobile Hundeschule, Beratung & Erkennen neuer Wege

bestehend seit 2000

Wir freuen uns über einen Anruf oder eine E-Mail.